Foto-Routen mit GPS-Koordinaten für Google Earth
Mit dem kostenlosen Programm GeoSetter speichern Hobbyfotografen geographische Koordinaten in den Bilddaten ihrer Fotos oder lesen enthaltene GPS-Daten aus. Bei Bedarf exportiert der Nutzer mit dem Programm GPS-Routen und Bilder für Google Earth.
Nach dem Start von GeoSetter ruft der Anwender den gewünschten Bildordner auf. Die Freeware zeigt die vorhandenen Fotos links oben als Liste oder Miniaturen an. Im rechten Arbeitsbereich sucht der Nutzer die gewünschte Stelle in Google Maps aus und setzt mit einem Klick einen farbigen Markierungspunkt. Ein Klick auf den Menüpunkt "Bildposition übernehmen" weist dem gewählten Bild die geographischen Koordinaten der markierten Stelle auf der Karte zu. Optional gibt man die Geodaten ohne Karte manuell ein.
GeoSetter speichert je nach Programmeinstellung die Koordinaten automatisch in den EXIF-Daten. Alle mit Kartenmarkierungen abgeglichenen Bilder exportiert man als KMZ-Datei für Google Earth. GPS-Routen erstellt der Anwender in GeoSetter nach dem gleichen Prinzip: Man markiert alle Bilder, zeigt die Fotos auf der Karte als Routen und exportiert das Ganze für Google Earth.
GeoSetter weist Fotos GPS-Koordinaten auf einfache und schnelle Art zu. Die Integration von Google Maps in das kostenlose Programm erleichtert den Umgang mit den Geodaten. Wer unkompliziert die eigene Fotosammlung als virtuelles Schaufenster in Kartenprogramme wie Google Earth exportieren will, liegt bei GeoSetter genau richtig.
Nutzer-Kommentare zu GeoSetter
Haben Sie GeoSetter ausprobiert? Seien Sie der Erste, der Ihre Meinung hinterlässt!